Hier finden Sie den großen Stifthalter Ratgeber und Vergleich mit 15 Modellen. So wählen Sie aus den besten Stiftehaltern das passende Produkt für ihre Bedürfnisse.
HAN Schreibtischköcher RONDO Kunststoff 9 Fächer und Briefschlitz
Der elegante Stifthalter für Schreibtische von HAN besteht aus neun Fächern. Das Produkt ist ganz in Schwarz. Durch seine Form eignet sich der Schreibtischköcher zur Aufbewahrung von Büroutensilien oder für Beautyprodukte wie Schminkpinsel.
Drei Fächer des Stifthalters stimmen genau für die Maße der Textmarker überein. Dadurch bieten Sie Platz für insgesamt sieben Stabilo Boss Textmarker. Standfestigkeit und Rutschfestigkeit zählen zu den Vorteilen des hochglänzenden HAN Stifthalters.
3 wichtige Vergleichspunkte auf einen Blick
- Für ihre Stifte und Schreibwaren stehen Ihnen 9 Fächer zur Verfügung.
- Der Organizer ist in Anlehnung an die ISO 14021 Norm 100% recycelbar.
- Der Artikel eignet sich für Kinder und auch Erwachsene gleichermaßen.
Dabei verfügt der Stifthalter über möbelschonende Gummifüße. Somit bringen Sie diesen Stiftehalter auf jedem Schreibtisch an. Der Stiftehalter passt im Design optimal zu allen HAN Produkten.
Denn neben den neun Fächern für Schreib- und Malstifte, ist der Schreibtischköcher mit einem Brief- und Kartenschlitz ausgestattet. Mit Abmessungen von 140 × 140 × 109 Millimetern passt der Stifthalter in jedes Büro. Aber auch in ihr Heimarbeitszimmer oder als Stifteaufbewahrung in jedes Kinderzimmer.
Die Fächer dieser HAN Stiftebox orientieren sich dabei an den Bedürfnissen, wie wir Sie alle in unserem Arbeitsalltag haben. Hierfür sprechen die vielen positiven Kundenrezensionen, die der Stifteköcher bisher erhielt. Insbesondere die kompakte Form kommt bei vielen Nutzern gut an.
Froomer 3-fach Stiftcliper aus Metall mit Taschen-Clip elegante Optik
Mit den drei Stifthaltern von Froomer wird ihre Büro-Organisation zukünftig viel einfacher. Das Suchen der Schreibstifte erübrigt sich. Denn diese sind in dem metallenen Stifthalter sicher aufbewahrt.
Durch den praktischen Taschen-Clip können Sie den Stifthalter an jedem Klemmbrett befestigen. Der Froomer Stifthalter besteht aus Edelstahl, während der stabile Taschen-Clip aus Metall hergestellt ist.
3 wichtige Vergleichspunkte auf einen Blick
- Das praktische Zubehör besteht aus dem Material Edelstahl.
- Der Froomer Stiftehalter eignet sich für bis zu 3 Stifte gleichzeitig.
- Den Stiftehalter clipen Sie an Klemmbretter oder ihre Kleidung.
Das zweckmäßige Bürogerät eignet sich für Ärzte, Krankenschwestern oder Piloten. Ebenfalls für Angehörige anderer Berufe, die während der Arbeit Bleistifte und Kugelschreiber unmittelbar in ihrer Nähe aufbewahren möchten.
Mit dem praktischen Stifthalter sind ihre Kugelschreiber und Bleistifte jederzeit griffbereit. Clip-Stifthalter lassen sich auch an Taschen, Büchern oder Ordnern befestigen. Auch Lehrer und Rechtsanwälte setzen diese gern ein.
Ebenso profitieren Studenten davon, Stifte mithilfe des Froomer Taschenclips an Studien-Unterlagen zu befestigen. Der Stiftehalter verkauft sich seit März 2015 auf Amazon. In dieser Zeit erwarb sich das Produkt eine solide Reputation.
So berichten mehrere medizinische Angestellte, dass ihre Stifte beim Bücken nun nicht mehr herausfallen. Allerdings gibt es auch mehrere Käufer, die nicht mit der Qualität beziehungsweise Verarbeitung zufrieden sind.
Post-it C50 Tischorganizer Stifteköcher mit Starter-Paket Büromaterial
Der silberfarbene Post-it Tischorganizer sorgt für Ordnung auf dem Schreibtisch. Sie können diesen ebenfalls auf einem Empfangstisch oder auf einer Ladentheke platzieren. Als praktischer Bürohelfer bietet er in sieben Fächern viel Raum zur Aufbewahrung von Stiften, Visitenkarten und dem Taschenrechner.
Auch andere große und kleine Büro-Utensilien können Sie platzsparend unterbringen. Dabei bleibt der kompakte Tischorganizer mit der beschwerten rutschsicheren Unterseite stets sicher auf seinem Platz stehen. Durch seine kompakten Abmessungen von 256 × 68 × 168 mm passt er auf jeden Schreibtisch.
Dabei trägt er mit seinem ansprechenden Design in Silber-Metallic zu einem eleganten Ambiente bei. Zum Inhalt des Tisch-Organizers gehören Block Post-it Notes und 4 × 35 Haftstreifen Post-it Index. Sowie eine Rolle Scotch Magic mattes Klebeband.
Wedo Stiftköcher 2er Set pulverbeschichtetes schwarzes Drahtmetall
Das Wedo Köcher-Set Office besteht aus pulverbeschichtetem Drahtmetall und ist ganz in Schwarz gehalten. Dabei verfügt der große Köcher über einen Durchmesser von 10 Zentimetern. Und das bei einer Höhe von 8,5 Zentimetern. Dabei ist der kleine Köcher 7 Zentimeter hoch.
Bei einem Durchmesser von 7,5 Zentimetern. Die Lieferung erfolgt in einer Klarsichtbox. Seit der Firmengründung im Jahr 1933 stellt das Unternehmen Wedo Schreibgeräte und Büroartikel her.
Um im Büro jederzeit den passenden Stift griffbereit zu haben, ist ein Stiftköcher die geeignete Aufbewahrungslösung. Denn Bleistifte, Kugelschreiber und Filzstifte unterschiedlicher Stärken sind im Wedo Stiftköcher-Set platzsparend und sicher aufgehoben.
Zu den Vorteilen des Office Stifthalter Köcher-Sets zählen die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, die nicht nur auf das Büro beschränkt sind. Der Stifteköcher eignet sich auch für den Privathaushalt und findet im Heimbüro ebenso seinen Raum wie im Hobbyraum oder dem Kinderzimmer.
CYBERNOVA Schreibtisch Organizer für Büromaterial mit Tassenhalter
Der Cybernova Schreibtischorganizer aus Holz mit den Abmessungen 54 × 11,3 × 6,0 Zentimetern wiegt 600 Gramm. Dabei besitzt der Stifthalter eine Tragfähigkeit von fünf Kilogramm.
In diesem praktischen Organizer finden viele Büroartikel und persönliche Gegenstände bequem Platz. Dabei lassen sich neben Kugelschreibern und Bleistiften auch Visitenkarten, Scheren, Lineale und das Mobiltelefon bequem unterbringen.
Für die Aufnahme von Büroklammern ist der Schreibtischorganizer mit einer ausziehbaren Schublade ausgestattet. Als praktische Aufbewahrungslösung eignet sich der Holz Organizer für das Büro, das Home Office oder das Studien-Zimmer.
Der Organizer trägt zum komfortablen Arbeiten bei, denn er bietet genügend Fläche zum Abstellen einer Kaffeetasse. Die Montage ist einfach und kann werkzeuglos durchgeführt werden, Schrauben sind ebenfalls nicht notwendig.
Amazon Basics Stiftbecher aus Drahtgeflecht pulverbeschichtet
TIPTOP OFFICE Stiftehalter für den Schreibtisch Drahtmetall 3 Fächer
RYMAUP 4 langlebige und vielseitige Bleistifthalter Klammern
DIFIT Stiftköcher Rund Drahtmetall für Büro, Schule und Zuhause
SOMLAW Stifteköcher Stiftebox Füllfederhalter Pinselhalter aus Metall
VOCIBO 5 Stiftschlaufen selbstklebend praktische Pen Holder
MumdoYAL vielseitiger Schreibtischorganizer mit 5 Fächern
walowalo Stifteorganizer Bambus drehbar vielseitig einsetzbar
Wasuqo 5 selbstklebende Stiftschlaufen für Notizbuch und Notebooks
Miquelrius Stiftbox aus ABS-Material in verschiedenen Farben
Umfassendes Anbieterverzeichnis für die vorgestellten Stifthalter
Hier trage ich Ihnen alle wesentlichen Informationen zu den Herstellern der Stifthalter aus unserem Produktvergleich zusammen. Somit haben Sie einen guten Überblick, wer die Produkte herstellt beziehungsweise wo diese herkommen.
- HAN ist eine Marke der Bits&Paper GmbH aus Oberschleißheim. Das Sortiment umfasst Schreibtisch- und Büroaccessoires. Unter anderem Briefablagen, Stehsammler, Karteikästen und Papierkörbe. Der Vertrieb erfolgt sowohl über den eigenen Fachshop als auch über verschiedene E-Commerce-Plattformen.
- Leider konnte ich für Sie keine weitergehenden Informationen über die Marke Froomer finden. Ich verlinke Ihnen daher die Google Suchergebnisseite für ihre weitere Recherche.
Ratgeber für Stifthalter – So schaffen Sie Ordnung auf ihrem Schreibtisch
Eine gute Schreibtischorganisation ist entscheidend für die Effizienz und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Ein organisierter Schreibtisch hilft Ihnen, ihre Konzentration zu steigern.
Und das Arbeiten angenehmer zu machen. Die Gestaltung des Arbeitsplatzes und die Auswahl des richtigen Schreibtischs spielen dabei eine zentrale Rolle.
Bedeutung eines organisierten Arbeitsplatzes
Ein aufgeräumter Arbeitsplatz ermöglicht es Ihnen, schnell auf benötigte Materialien zuzugreifen und Ablenkungen zu minimieren. Studien zeigen, dass eine ordentliche Arbeitsumgebung die Produktivität steigert.
Wenn alles seinen Platz hat, sinkt der Stresslevel, und die Atmosphäre wird ruhiger. Die Anordnung der Schreibtischutensilien sollte dabei durchdacht sein. Wichtige Objekte sollten in greifbarer Nähe liegen.
Ein klar strukturierter Arbeitstisch fördert nicht nur die Effizienz, sondern auch das Wohlbefinden. Wenn die Arbeitsfläche ordentlich ist, können Sie sich besser auf ihre Aufgaben konzentrieren.
Die Auswahl des richtigen Schreibtischs
Die Wahl des richtigen Schreibtischs ist ein wesentlicher Faktor für einen organisierten Arbeitsplatz. Ihr Bürotisch sollte ergonomisch gestaltet sein, um eine gesunde Körperhaltung zu unterstützen.
Es ist wichtig, das Sie die Höhe und Tiefe des Tisches an ihre Arbeitsweise und Körpergröße anpassen. Zusätzlich sollte der Bürotisch Ihnen genügend Platz bieten. Ausreichend Arbeitsfläche erleichtert die Organisation von Materialien und Geräten.
Einige Modelle verfügen über praktische Aufbewahrungslösungen wie Schubladen oder Regale, die Ihnen helfen, Ordnung zu halten. Die Auswahl des Designs spielt ebenfalls eine Rolle.
Ein ansprechender Schreibtisch kann die Motivation erhöhen und eine positive Arbeitsumgebung schaffen. Die richtige Kombination aus Funktionalität und Stil fördert letztendlich die Effizienz und Konzentration beim Arbeiten.
Ein aufgeräumter Bürotisch ist der Grundstein für eine produktive Arbeitsumgebung. Durch das Ausmisten und die Entscheidung über die Notwendigkeit von Materialien schaffen Sie Ordnung. Dies hilft nicht nur bei der Übersicht, sondern fördert auch die Konzentration.
Entscheidung über Notwendigkeit von Materialien
Zuerst sollten Sie jeden Gegenstand auf ihrem Arbeitstisch genau betrachten. Ist der Stift noch funktionsfähig? Braucht man die alten Notizen noch?
Es ist wichtig, sich diese Fragen zu stellen. Materialien, die nicht mehr benötigt werden, sollten Sie sofort entfernen. Eine Liste kann hilfreich sein. Kategorisieren Sie die Materialien in Behalten, Entsorgen und Digitalisieren.
Notizen können häufig gescannt und digital archiviert werden, um physischen Platz zu schaffen. Überlegen Sie, welche Materialien wirklich nützlich sind und entfernen Sie alles Überflüssige.
Der Prozess des Ausmistens
Der Prozess des Ausmistens beginnt mit der Entleerung der Schubladen und dem Durchsehen jedes Objekts auf ihrem Arbeitstisch. Nehmen Sie sich Zeit, um jeden Stift, jede Notiz und jeden anderen Gegenstand zu überprüfen.
Organisieren Sie die Materialien, die bleiben sollen. Dieser strukturierte Ansatz hilft, einen klaren und funktionalen Arbeitsplatz zu schaffen. Die einzeln Schritte des Ausmistens sind:
- Sammeln – alle Materialien an einem Ort zusammenlegen.
- Sortieren – in die vorher genannten Kategorien sortieren.
- Entscheiden – bewusst entscheiden, was bleibt und was nicht.
- Entrümpeln – alles Unnötige entsorgen oder digitalisieren.
Ein gut organisiertes Büro steigert ihre Effizienz. Durch verschiedene Ordnungssysteme können Sie Ihren Arbeitstisch effektiv strukturieren und somit Ordnung schaffen.
Die Verwendung von Ablagesystemen
Ablagesysteme sind wichtige Hilfsmittel, um Dokumente und Büromaterialien zu sortieren. Diese Systeme helfen Ihnen, Unterlagen nach Kategorien zu ordnen, was die Suche vereinfacht. Verwenden Sie Ablagefächer oder Ablageschalen, um wichtige Papiere geordnet abzulegen.
Ein gutes Ablagesystem sollte auch mehrere Fächer für verschiedene Dokumenttypen bieten. Regelmäßiges Durchsehen und Ausmisten dieser Ablagen hält ihren Arbeitsplatz übersichtlich. Ein effektives Ablagesystem fördert die produktive Nutzung ihres Schreibtisches.
Der Einsatz von Schreibtischorganizern
Schreibtischorganizer bieten eine praktische Lösung, um Schreibstifte, Notizen und andere Büromaterialien griffbereit zu halten. Durch die Verwendung eines Schreibtischorganizers sorgen Sie dafür, dass alles seinen Platz hat. Wählen Sie ein Produkt mit mehreren Fächern, um verschiedene Materialien zu trennen.
Rollcontainer können unter dem Tisch stehen und zusätzlichen Stauraum bieten. Mit einem vielseitigen Schreibtischorganizer haben Sie Ihre wichtigsten Utensilien direkt zur Hand. So schaffen Sie einen klaren Arbeitsplatz, der die Konzentration fördert.
Wandregale und Aktenschränke richtig nutzen
Wandregale sind eine effektive Methode, um den vertikalen Raum im Büro zu nutzen. Durch die Aufbewahrung von Büchern und Dokumenten an der Wand schaffen Sie mehr Platz auf dem Schreibtisch.
Aktenschränke können Sie für die längerfristige Aufbewahrung von wichtigen Unterlagen nutzen. Achten Sie darauf, dass diese Systeme regelmäßig aussortiert werden, um Übersichtlichkeit zu wahren. Verwenden Sie klare Beschriftungen auf Regalen und Schränken.
Dies erleichtert Ihnen das Finden benötigter Materialien und hält ihren Arbeitsbereich sauber. Ordnung auf dem Schreibtisch fördert ihre Produktivität. Durch gezielte Aufbewahrungslösungen und eine klare Beschriftung können Sie ihre verfügbaren Ressourcen effizient nutzen.
Einsatz von farbigen Ordnern und Beschriftungen
Farbige Ordner helfen Ihnen, Dokumente schnell zu identifizieren. Jede Farbe können Sie dabei einem bestimmten Thema oder Projekt zuordnen. Blau kann etwa für Finanzunterlagen stehen, während Gelb für Marketingdokumente reserviert ist.
Eine gezielte Beschriftung ist ebenfalls entscheidend. Verwenden Sie klare, gut lesbare Etiketten. Diese sollten den Inhalt des Ordners genau beschreiben, um Ihnen das Auffinden zu erleichtern. Eine einheitliche Schriftart und Größe auf den Etiketten sorgt für ein professionelles Erscheinungsbild.
Zusätzlich kann es hilfreich sein, eine Legende in der Nähe der Ordneranordnung anzubringen. So wissen alle Nutzer, welche Farbe für welches Thema steht. Dies reduziert Missverständnisse und spart Zeit.
Die Optimierung von Schreibtischschubladen
Schreibtischschubladen sind oft chaotisch, wenn sie nicht gut organisiert sind. Verwenden Sie daher Trennwände oder kleine Kästen, um verschiedene Materialien voneinander zu unterscheiden. Stifte, Büroklammern und Notizzettel sollten dabei ihren eigenen Platz haben.
Eine gute Idee ist es, die Schubladen nach der Häufigkeit des Gebrauchs zu organisieren. Die am häufigsten benötigten Utensilien sollten Sie oben oder im vorderen Teil der Schublade platzieren.
Beschriften Sie die Kästen in der Schublade. So findet sich jeder schnell zurecht. Anhand von einfachen Etiketten wie „Stifte“ oder „Notizen“ wissen die Benutzer sofort, wo sie suchen müssen.
Effiziente Nutzung von Pinnwänden
Pinnwände bieten Ihnen eine großartige Möglichkeit, wichtige Informationen sichtbar zu halten. Verwenden Sie diese für Notizen, Termine und Erinnerungen. Eine klare Struktur ist wichtig, damit die Pinnwand übersichtlich bleibt.
Trennen Sie die verschiedenen Kategorien mithilfe von Farben oder Symbolen. Zum Beispiel können grüne Notizen für Projekte und rote für persönliche Erledigungen stehen. Ein weiterer Tipp ist, die Pinnwand regelmäßig zu überprüfen und nicht mehr benötigte Informationen zu entfernen.
Dadurch bleibt Ihnen die Übersichtlichkeit erhalten. Verwenden Sie außerdem eine klare Beschriftung, um den Inhalt der einzelnen Notizen deutlich zu machen. So ist jeder sofort informiert.
Stifthalter und Schreibwerkzeuge organisieren
Um Ordnung auf Ihrem Bürotisch zu schaffen, ist die richtige Organisation von Stifthaltern und Schreibwerkzeugen entscheidend. Ein gut strukturierter Arbeitsplatz erleichtert Ihnen die Arbeit und steigert ihre Produktivität.
Wählen Sie praktische Stifthalter, die genügend Platz für verschiedene Schreibwerkzeuge bieten. Berücksichtigen Sie dabei folgende Optionen:
- Klassische Stifthalter – diese sind einfach und bieten Platz für mehrere Schreibstifte.
- Multifunktionale Organizer – neben Stiften können sie auch Notizen und andere Büroartikel halten.
- Wandhalterungen – ideal für kleine Schreibtische, da sie vertikalen Raum nutzen.
Ordnen Sie Ihre Schreibwerkzeuge nach Typ oder Farbe. So finden Sie schnell, was Sie brauchen. Nutzen Sie dafür folgende Methoden:
- Kategorisieren – Stifte, Marker und Textmarker getrennt halten.
- Farbcodierung – hilft bei der schnellen Identifikation.
Achten Sie darauf, die Stifte regelmäßig zu überprüfen. Entsorgen Sie leere oder defekte Schreibstifte, um Platz für neue zu schaffen. Ein sauberer Stifthalter trägt zu einer aufgeräumten Optik bei.
Stellen Sie sicher, dass die häufigsten Werkzeuge immer griffbereit sind. Sie können etwa die am meisten verwendeten Stifte vorne im Halter positionieren, damit sie leicht erreichbar sind. So bleibt Ihr Arbeitsplatz funktional und stilvoll zugleich.
Ergonomische Aspekte und Bewegungsfreiheit
Ergonomie spielt eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Ein gut gestalteter Stiftehalter trägt dazu bei, eine ordentliche und übersichtliche Arbeitsumgebung zu schaffen. Eine gute Anordnung der Schreibutensilien fördert die Bewegungsfreiheit.
Mitarbeiter sollten leicht auf ihre Schreibgeräte zugreifen können, ohne sich nach ihnen strecken zu müssen. Der Bürostuhl sollte so eingestellt sein, dass er eine aufrechte Sitzposition unterstützt. Dadurch bleibt der Fokus auf der Aufgabe, was die Produktivität steigert.
Zusätzlich verbessern ergonomische Stifte und Halter die Handhaltung. Sie verringern den Druck auf Gelenke und fördern eine gesunde Schreibgewohnheit. Ein aufgeräumter Arbeitsplatz und geeignete Hilfsmittel helfen, Verspannungen zu vermeiden.
Menschen können sich besser bewegen, wenn alles an seinem Platz ist. Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Utensilien innerhalb einer einfachen Reichweite sind. Vermeiden Sie es, ständig aufzustehen, um nach Stiften oder Notizblöcken zu suchen.
Durch die richtige Anordnung und Auswahl der Hilfsmittel schaffen Sie ein gesundes Arbeitsumfeld. Ergonomische Aspekte sollten beim Einrichten eines Schreibtisches stets berücksichtigt werden.
Förderung der Produktivität und Kreativität
Ein gut organisierter Bürotisch kann die Produktivität steigern. Wenn Schreibstifte und Schreibwaren an einem zentralen Ort platziert sind, sparen Sie Zeit bei der Suche nach benötigten Utensilien.
Ein durchdachter Stifthalter sorgt für Ordnung. Wenn alles an seinem Platz ist, bleibt der Fokus auf den Aufgaben. Dies fördert die Kreativität, da Unordnung oft von der Arbeit ablenkt. Nachfolgend finden Sie einige hilfreiche Tipps:
- Verwenden Sie verschiedene Stifte – bunt, dünn und dick. Unterschiedliche Stiftarten regen kreatives Denken an.
- Haltern Sie Inspiration – fügen Sie kleine Notizen oder Zitate hinzu, die motivieren und neue Ideen anregen.
- Regelmäßiges Aufräumen – durch das Entfernen von unnötigen Gegenständen bleibt der Arbeitsplatz klar und kreativ.
Zudem kann eine ruhige Umgebung die Kreativität fördern. Weniger Ablenkungen unterstützen das konzentrierte Arbeiten. Schaffen Sie eine Atmosphäre, die zum Denken anregt. Die Wahl des richtigen Stiftehalters spielt ebenfalls eine große Rolle. Ein attraktives Design kann sowohl die Stimmung heben als auch die visuelle Ordnung fördern.
Wenn der Schreibtisch gut aussieht, steigert das die Motivation, dort zu arbeiten. Kreativ zu arbeiten und produktiv zu sein, hängt eng miteinander zusammen. Ein aufgeräumter Schreibtisch trägt dazu bei, diese beiden Aspekte optimal zu balancieren.
Abschluss und Pflege der neuen Ordnung
Um die Ordnung auf Ihrem Schreibtisch langfristig zu halten, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Ein aufgeräumter Schreibtisch fördert nicht nur die Produktivität, sondern steigert auch das Wohlbefinden. Die nachfolgenden Tipps zur Pflege helfen Ihnen dabei:
- Tägliche Aufräumroutine – nehmen Sie sich am Ende des Arbeitstags ein paar Minuten Zeit, um Ihren Schreibtisch aufzuräumen. Räumen Sie alles an seinen Platz zurück.
- Wöchentliche Überprüfung – überprüfen Sie einmal pro Woche Ihre Stiftehalter und Organizer. Entfernen Sie nicht mehr benötigte Gegenstände.
- Minimieren Sie den Stauraum – halten Sie nur die nötigsten Büroartikel bereit. Reduzieren Sie überflüssige Dinge, um Platz zu schaffen.
- Sichtbarkeit – platzieren Sie täglich genutzte Utensilien in Sichtweise. Nutzen Sie dafür praktische Organizer, die nichts verstecken.
- Pflege des Materials – reinigen Sie Ihre Stiftehalter und Organizer regelmäßig. So bleibt die Arbeitsfläche hygienisch und ansprechend.
Indem Sie diese einfachen Schritte befolgen, bleibt Ihr Tisch stets ordentlich. Mit dieser neuen Ordnung fühlen Sie sich besser und können effektiver arbeiten. Ein aufgeräumter Schreibtisch trägt erheblich zu einem angenehmen Arbeitsumfeld bei.
Ratgebervideo von kreativbunt – So basteln Sie einen Stifthalter
Selber machen liegt im Trend. Dementsprechend können Sie sich auch einen Stiftehalter basteln. Ganz individuell nach ihren Vorstellungen. Hierzu teile ich Ihnen nachfolgend ein Bastelvideo von kreativbunt. Viel Spaß.
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.
If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.
Weitere Links und Lesetipps für diesen Beitrag über die besten Stifthalter
Nachfolgend finden Sie eine individuell für Sie zusammengestellte Liste mit thematisch verwandten Beiträgen aus unserem Blog. Hier können Sie sich gerne weitere Ideen und Anregungen einholen.
- Briefumschläge im Vergleich
- Kreditkartenetuis im Vergleich
- Briefwaagen im Vergleich
- Schreibtischunterlagen im Vergleich
- Visitenkartenetuis im Vergleich
Rechts- und Werbehinweis für diesen Beitrag über die besten Stifthalter
Für die Erstellung der Produktvergleiche und Detailbeschreibungen recherchieren wir die Angaben der Hersteller und Händler. Weiterhin nutzen wir die Bewertungen durch die bisherigen Käufer.
Wir selbst unterziehen die Produkte dabei keinem Test. Aber wir nutzen öffentlich zugängliche Tests und Testergebnisse für unsere Analyse. Und schließlich sorgt eine moderne Schnittstellen-Technologie für die Aktualität der Basisdaten.
consultingunternehmen.net ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden können.
Mit * beziehungsweise als Angebot gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliatelinks. Hierbei erhalten wir beim Zustandekommen eines Verkaufs unter Umständen eine Provision. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Die letzte Aktualisierung der Amazonproduktinformationen erfolgte am 21.01.2025. Die Preisangaben sind inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich der Versandkosten angegeben.