Taschenlampe Vergleich – 2 Lampen – Stand 2023

Egal, ob bei Stromausfall oder zum Spazieren gehen. Dafür finden Sie hier den großen Taschenlampe Vergleich mit aktuell 2 Lampen.

VARTA Taschenlampe 12 V als Notfallleuchte zum Aufladen am Zigarettenanzünder geeignet

VARTA Taschenlampe 12 V als Notfallleuchte zum Aufladen am Zigarettenanzünder geeignet*
Produktbild: VARTA Taschenlampe 12 V als Notfallleuchte*

Ich empfehle jeden Autofahrer, eine Taschenlampe mit sich zu führen. Sie können zu jeder Zeit in eine Notsituation bei Dunkelheit geraten. Dann ist es für ihre Sicherheit und die Lösung ihres Problemes unabdingbar, dass Sie über eine Lichtquelle verfügen. Und der Lichtschein an ihrem Handy wird schnell aufgebraucht sein.

Nun müssen Sie allerdings unterscheiden, ob die Taschenlampe zum Leuchten oder zur Selbstverteidigung sein soll. Hier an dieser Stelle stelle ich Ihnen eine gute Autotaschenlampe zum Leuchten vor. Wichtig ist, dass ihre Taschenlampe immer einsatzbereit ist. Zugleich werden Batterien mit der Zeit schwächer.

Zugleich vergisst man schnell, dass man seine Notfalllampe regelmäßig auf ihren Batteriestatus überprüfen muss. Die Lösung für dieses Problem ist allerdings ganz einfach. Dieses 12 Volt Car Light lässt sich nämlich ganz praktisch am Zigarettenanzünder aufladen.

Dabei hat Varta auch an eine Überladungs- und Kurzschlußsicherung gedacht. Somit können Sie ganz entspannt ihre Taschenlampe hin und wieder aufladen und damit stehts einsatzbereit halten.

Helle Stroboskoplampe mit Blendwirkung von Gearmax® zur Selbstverteidigung geeignet

Helle Stroboskoplampe mit Blendwirkung von Gearmax® zur Selbstverteidigung geeignet*
Produktbild: Helle Stroboskoplampe mit Blendwirkung von Gearmax®*

Immer mehr Bürger beschleicht das ungute Gefühl einer verschlechterten Sicherheitslage. Und leider ist diese Entwicklung auch so. Dadurch haben die Themen Selbstverteidigung und Selbstschutz einen ganz neuen Stellenwert in unserem Land bekommen.

Denken wir nur an die sprunghaft angestiegenen Verkäufe von Pfefferspray nach der Kölner Silvesternacht. Zum Glück kann man heute schon mit kleinen und praktischen Mitteln seine Sicherheit deutlich verbessern. Hierzu zählen auch eine Taschenlampe mit Selbstverteidigungsfunktion.

Egal ob beim Gassigehen, auf dem Nachhauseweg oder auch zu Hause selbst, solch eine Selbstverteidigungslampe funktioniert gut. Dabei müssen Sie allerdings berücksichtigen, dass Sie sich im legalen Bereich bewegen. Auch wenn das für ihren Angreifer selbstverständlich nicht gilt.

Das heißt, eine Taschenlampe mit Elektroschocker ist verboten. Ihre Möglichkeiten sind die Blendwirkung und die Schlagwirkung. Und beide Funktionen finden Sie in dieser Taschenlampe vereint. Und das zu einem günstigen Kaufpreis.

Rechtshinweis und Werbehinweis für diesen Blogbeitrag zum Thema Taschenlampen

Die letzte inhaltliche Aktualisierung dieses Blogbeitrages erfolgte durch Peter Demmler am . Für die Erstellung der Produktvergleiche und der Detailbeschreibungen nutze ich verschiedene Methoden und Quellen.

Als erstes recherchiere ich die Angaben der Hersteller und Händler. Weiterhin nutze ich die Bewertungen durch die bisherigen Käufer.

Ebenfalls berücksichtige ich kontinuierlich Produkt-Relaunches und Nachfolgemodelle. Und schließlich sorgt eine moderne Schnittstellen-Technologie für die Aktualität der Basisdaten.

Mit * beziehungsweise als Angebot gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliatelinks. Hierbei erhalte ich beim Zustandekommen eines Verkaufs unter Umständen eine Provision.