Ölpresse Ratgeber – Die 15 besten Pressen im Vergleich

Hier finden Sie den großen Ölpresse Ratgeber und Vergleich mit 15 Pressen. So wählen Sie aus den besten Ölpressen das passende Produkt für ihre Bedürfnisse.

Rommelsbacher OP 700 Elektroölpresse Vortemperierung für Kaltpressung

Diese Ölpresse von Rommelsbacher ist seit September 2017 auf Amazon im Verkauf. Und sie erwarb sich in dieser Zeit bereits einen guten Ruf. Dafür sprechen die bisherigen Kundenbewertungen.

Doch dazu später. Zuerst einmal möchte ich Ihnen das Gerät selbst vorstellen. Dieses ist geschaffen für den Hausgebrauch. Damit Sie ihr eigenes frisches Öl kalt gepresst und ohne Zusatzstoffe herstellen können.

3 wichtige Vergleichspunkte auf einen Blick

  • Die elektrische Ölpresse von Rommelsbacher ist ein Bestseller.
  • Presse eignet sich für alle gängigen ölhaltigen Saaten, Kerne und Nüsse.
  • Ölpresse mit Sicherheitsabschaltung beim Abnehmen des Deckels.

Das Modell betreiben Sie elektrisch. Es verfügt über zwei Pressschnecken. Mit der schwarzen Förderschnecke können Sie alle gängigen Ölsaaten und Kerne pressen. Wie zum Beispiel Kürbiskerne, Erdnüsse oder auch Pistazien.

Und mit der roten Förderschnecke verarbeiten Sie selbst kleinkörnige Sämereien optimal zu Ölen. Zum Beispiel Chiasamen. Dabei baut die Presse von Rommelsbacher auf dem schonenden Kaltpressverfahren auf.

Dadurch ist sichergestellt, dass sich die Aromen, Vitamine und Nährstoffe im Öl weitgehend erhalten. Und selbst die Pressrückstände, auch bekannt als Trester, können Sie noch verwerten. Hieraus zaubern Sie schmackhafte und gesunde Snacks, wie Müsliriegel oder Kuchen.

Der Hersteller, Rommelsbacher, ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz und Produktionsstätte in Dinkelsbühl / Bayern. Und es steht seit 90 Jahren für die Entwicklung und Produktion von elektrischen Haushaltsgeräten.

Dieser Anspruch schlägt sich auch in den bisherigen Kundenrezensionen nieder. Immer wieder betonen zufriedene Käufer, wie zuverlässig und leise die Ölpresse arbeitet. Und auch, wie leicht diese sich reinigen lässt.

Auch spielt der Aspekt, zu jeder Zeit eine passende Menge frischgepresstes Öl gewinnen zu können, eine wichtige Rolle. Ein Kunde schreibt, dass sich aus rund 300 Gramm Leinsamen etwa 80 Milliliter Leinöl gewinnen lassen.

Ein weiterer Kunde presste aus 1 kg Walnüsse rund 200 ml Walnussöl. Und auch für die besonders harten Traubenkerne eignet sich diese Ölpresse. So die offizielle Mitteilung des Herstellers. Damit sind Sie für alle wesentlichen Ölsaaten gut aufgestellt.

Sichler Haushaltsölpresse EHP-350 für alle gängigen Ölsamen und Ölnüsse

Das Modell von Sichler verkauft sich seit November 2016 auf Amazon. In dieser Zeit entwickelte sich die Haushaltsölpresse zu den beliebtesten Ölmühlen für den Heimbedarf. Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt einfach. Das schlägt sich auch in den guten Kundenbewertungen nieder.

Dies ist bei vielen der anderen Ölpressen leider so nicht der Fall. Ich empfehle Ihnen daher auf jeden Fall, diese umfassend durchzulesen. Dadurch können Sie sich weitere Anregungen für den Praxiseinsatz holen. Die Lieferung erfolgt übrigens inklusive Zubehör, Netzteil und deutscher Anleitung.

3 wichtige Vergleichspunkte auf einen Blick

  • Sie stellen in 15 Minuten bis zu 500 ml Öl.
  • Eignet sich für Ölsamen und Ölnüsse.
  • Bei Öffnen des Deckels automatischer Stopp.

Die Sichler Mühle selbst ist nach Herstellerangaben für alle Ölsamen und Ölnüsse ausgelegt. Sie arbeitet leise. Dies bestätigen auch zufriedene Kunden. Nach dem Einschalten heizt sie eine Minute vor und ist dann einsatzbereit.

Nun können Sie in 15 Minuten bis zu 500 Milliliter Öl produzieren. Zur Bedienung haben Sie drei Knöpfe zur Verfügung. Den Ein-Aus-Knopf, den Start-Pause-Knopf und den Knopf für den Rückwärtslauf.

Der Rückwärtslauf kommt immer dann zum Einsatz, wenn Sie merken, dass die Ölpresse mit dem Pressgut nicht weiter kommt. Dieser Mechanismus funktioniert gut. Und er erlaubt Ihnen einen erfolgreichen Pressvorgang. Auch wenn es einmal etwas schwieriger für das Gerät wird.

Rosenstein & Söhne Ölpresse EHP-460 mit Vorheizfunktion zum Hausgebrauch

Die Elektro Ölpresse EHP-460 von Rosenstein & Söhne gehört zu den beliebtesten Modellen. Dies liegt zum einen daran, dass sie eine besonders schonende Pressung im Niedrigtemperatur-Bereich von 40 bis 80 °C ermöglicht.

Zum anderen sieht sie einfach chic aus und passt in jede Küche. Egal, ob modern, stylish oder rustikal. Die voreingestellten Programme sorgen dafür, dass die Vitamine, der Geschmack und die wertvollen Inhaltsstoffe weitgehend erhalten bleiben.

3 wichtige Vergleichspunkte auf einen Blick

  • Mit Vorheizfunktion für eine schonende Pressung.
  • Die Leistung dieses Gerätes beträgt 460 Watt.
  • Eine umfassende individuelle Programmauswahl.

Diese Programme gibt es für Erdnüsse, Sonnenblumenkerne, Raps und Sesam. Sie schalten das Gerät an, geben ihre Zutaten in den Einfüllbehälter und nach 3 Minuten ist die Ölpresse betriebsbereit. Sie wählen ihr gewünschtes Programm und los geht es.

Die Maße dieses Modells betragen 33,5 × 24 × 17,5 Zentimeter. Und das Gewicht beläuft sich auf rund 5 Kilogramm. Das Gehäuse ist aus Kunststoff in den Farben Weiß-Rot. Der Auffangbehälter eignet sich für die Aufnahme von 200 Milliliter Öl.

Die Stromversorgung ist über 230 V und 400 W gewährleistet. Wenn Sie diese Ölpresse kaufen, erhalten Sie diese inklusive deutscher Anleitung. Dieses Modell von Rosenstein & Söhne macht es Ihnen einfach, ihr eigenes gesundes Öl herzustellen.

Damit Sie lange Ihre Freude an der Ölpresse haben, beachten Sie bitte die speziellen Wartungshinweise in der Bedienungsanleitung. Ich will aber auch nicht vorenthalten, dass es bereits einige negative Bewertungen für dieses Rosenstein & Söhne Gerät gibt.

So bekamen wohl mehrere Käufer ein gebrauchtes Gerät geliefert. Und auch das Verarbeiten von kleinen Samen funktioniert nicht unbedingt so gut wie versprochen. Am besten Sie bilden sich ihr eigenes Urteil über diese Presse.

C.I. strombetriebene Ölpresse zur Ölgewinnung in Rohkostqualität

Dieses Modell aus dem Hause CI wird seit Juni 2016 auf Amazon angeboten. Bisher konnte dieses Modell dort nur wenige Kundenrezensionen einsammeln. Und deren Urteil fällt gemischt aus.

Während ein Kunde das leise Arbeiten betont, empfindet ein zweiter Kunde die Arbeitsgeräusche als ohrenbetäubend. Rein vom Pressen der Öle her, scheint diese Ölpresse allerdings ihren Dienst zu verrichten. Es gibt aber auch Unterschiede von Pressgut zu Pressgut.

Das Gerät verfügt, im Gegensatz zu dem Modell von Rosenstein & Söhne, nur über eine fest vorgegebene Presstemperatur. Nach Herstellerangaben bewegt diese sich jedoch im Rohkost Temperaturbereich.

Da ich diese Ölpresse nicht selbst getestet habe, kann ich Ihnen keinen abschließenden Rat zu dem Produkt geben. Schauen Sie sich das gute Stück am besten selbst einmal an. Der Artikel wird auch in anderen Onlineshops angeboten. Allerdings habe ich bei meiner Recherche keine Informationen zu dem Hersteller selbst gefunden.

Kohstar Großölpresse aus Edelstahl für Gastronomen, Bioläden und Ölgeschäfte

Kohstar ist ein chinesischer Hersteller von massiven und robusten Elektrogeräten. Diese Pflanzenölpresse erfüllt diesen Anspruch. Die massive Presse kommt auf ein Gewicht von 15 Kilogramm.

Das Presswerk ist für die Ölextraktion von Nüssen und Pflanzensamen ausgelegt. Die 300-Watt-Presse erzielt einen Extraktionsgrad von bis zu 45 Prozent. Das Modell ist mit einem Industriemotor ausgestattet. Dieser kann mehr als 5 Stunden am Stück durcharbeiten.

Alles in allem ist diese Ölpresse für den gelegentlichen Hausgebrauch zu groß. Das Gerät eignet sich gut für die semiprofessionelle Herstellung von Ölprodukten. Sie können den Expeller zum Beispiel als Gastronom einsetzen.

Somit können Sie ihren Eigenbedarf decken. Weiterhin können Sie die frischen Öle natürlich auch an ihre Gäste verkaufen. Dadurch können Restaurants ein Alleinstellungsmerkmal anbieten.

Manuelle Ölpresse von Presse à huile aus Frankreich mit Petroliumlampe

Bei diesem Modell handelt es sich um eine manuelle Ölpresse aus Frankreich. Leider gibt der Verkäufer nur wenige Informationen an. Das Haushaltsgerät ist in Europa hergestellt.

Und es macht einen rustikalen Eindruck. Um die Ölextraktion in Gang zu bringen, müssen Sie das Gewinderohr mit einer Petroleumlampe erhitzen.

Wie schon von mir angemerkt, ist das mir persönlich nicht allzu sympathisch. Je nach Ölsaat sind schließlich unterschiedliche Temperaturen gut. Das lässt sich hier leider nicht einstellen.

Die Kundenrezensionen fallen zu diesem Modell übrigens verschieden aus. Zugleich hat diese Ölpresse jedoch bereits an stattliche Zahl von Bewertungen erhalten. Am besten machen Sie sich selbst ein Bild von der Presse.

BioChef Vega Ölpresse geeignet für die schonende Herstellung vieler Nussöle

Das vorstehende Modell aus dem Hause BioChef ist seit August 2017 auf Amazon im Verkauf. Formal macht diese Ölpresse einen guten Eindruck. Die Bilder versprechen ein solides Modell. Und die Artikelbeschreibung ist umfangreich sowie in gutem Deutsch verfasst.

Allerdings hat dieser Artikel bisher nur wenige Bewertungen erhalten. Und diese sind nicht wirklich überzeugend. Für alle, die sich trotzdem nicht abschrecken lassen wollen, stelle ich das gute Stück trotzdem vor.

Die BioChef Vega verfügt über ein digitales Display, eine Vorheizfunktion und sieben verschiedenartige Pressprogramme für die unterschiedlichsten Zutaten. Damit ist sie nach Herstellerangaben für die folgenden Ölsaaten nutzbar: Mandeln, Paranüsse, Cashews, Haselnüsse und Hanfsamen.

Aber auch für Leinsamen, Macadamianüsse, Erdnüsse, Pinienkerne, Pistazien, Kürbiskerne, Sesam, Sunflower und Walnüsse. Dabei überschreitet nach Herstellerangaben zu keinem Zeitpunkt des Pressvorganges die Temperatur die 50 Grad Celsius.

Somit ist die schonende Kaltpressung ihres Öles garantiert. Je nach Pressgut erzielen Sie dabei eine Ergiebigkeit von 50 bis 88 Prozent. Die Pressdauer beträgt dabei für 200 Gramm Zutaten 6 bis 10 Minuten.

Elektro Ölmaschine von Oleum mit 5 Heizstufen für die individuelle Verarbeitung

Für dieses Modell aus dem Hause Oleum fällt es mir schwer, Ihnen eine Bewertung abzugeben. Sowohl äußerlich als auch in ihrem Funktionsumfang gleicht es stark dem Modell von Rosenstein und Söhne.

Von den Anschaffungskosten her ist sie um einiges günstiger. Allerdings sprechen die Kundenbewertungen nicht wirklich für einen Kauf. Und auch die ungepflegte Produktbeschreibung macht nicht den besten Eindruck.

Da werde ich immer vorsichtig. Andererseits scheint sich das Modell sowohl auf Amazon als auch auf anderen Plattformen zu verkaufen.

Von daher machen Sie sich am besten selbst ein Bild von diesem Modell. Zu dem Hersteller selbst konnte ich leider keine weitergehenden Angaben finden.

Handölmühle von Anhon für den Hausgebrauch aus lebensmittelechtem Edelstahl

Nachhaltigkeit liegt voll im Trend. Was liegt also näher, als auch bei der Speiseölproduktion auf den Einsatz von Strom zu verzichten. Und hiermit auf den guten alten Handbetrieb zu setzen.

Zugleich machen Sie sich für den Blackout-Fall von der allgemeinen Stromversorgung unabhängig. Bevor Sie ihre Ölpresse kaufen, gilt es, diese Aspekte zu berücksichtigen.

Bei dieser Handbetriebspresse handelt es sich um ein stabil erscheinendes Produkt aus Edelstahl zum günstigen Preis.

Der Verkäufer, welcher in Tschechien sitzt, wirbt damit, das Sie alle üblichen Nussarten und Ölsamen auspressen können. Und, dass das Gerät aus Edelstahl gefertigt ist.

Industrieölpresse FX 20 von Oeltech für Ölproduktion im gewerblichen Maßstab

Die Firma Oeltech ist ein Maschinenbauunternehmen aus München. Ihr Anspruch ist es, Ölmaschinen zur Großherstellung von kaltgepressten Ölprodukten zur Verfügung zu stellen. Hierzu haben Sie das Modell FX20 im Sortiment.

Mit dieser Industrieölpresse können Sie Speiseöle, Rapsöl Kraftstoffe und auch Futteröl produzieren. Nach Angaben des Herstellers presst das Gerät über 100 unterschiedliche Ölsaaten. Und das mit einer äußerst hohen Ausbeute und Effizienz.

Sie können bis zu 20 kg Rohmaterial pro Stunde verarbeiten. Und das im Kaltpressverfahren bei unter 40 °C. Dabei verbinden sich eine einsatzstarke Robustheit mit moderner Technik.

So ist etwa eine Presskopfheizung integriert. Diese sorgt für eine hohe Ausbeute. Gleichzeitig können Sie den Pressvorgang über eine digitale Temperaturüberwachung kontrollieren.

Somit ist eine gleichbleibend hohe Ölqualität gewährleistet. Angetrieben wird die Presse durch einen 1.5 kW Motor. Nach Angaben des Herstellers zeichnet sich das Produkt durch eine einfache Bedienung und Säuberung aus.

Anatole Ölpresse Elektrisch Kaltpresse Heißpresse Ölmühle 820W Ölpresser

hzexun Automatische Ölpresse für Speiseöl Leinsamen Hanfsamen

H.Koenig OLY900 Elektrische Ölpresse für Pflanzenöl mit 7 Programmen

VEVOR manuelle Ölpresse Ölmaschine erzeugt Lebensmittelqualität

FoundGo Ölpresse mit 1800 W Leistung Temperatur einstellbar bis 300 ℃

Umfassendes Herstellerverzeichnis für die vorgestellten Ölpressen

Ölpresse

Hier trage ich Ihnen alle wesentlichen Informationen zu den Herstellern der Pressen aus unserem Produktvergleich zusammen. Somit haben Sie einen guten Überblick, wer die Produkte herstellt beziehungsweise wo diese herkommen.

  • Rommelsbacher ist ein seit 1928 bestehendes Familienunternehmen, heute ansässig in Dinkelsbühl. Das Unternehmen bietet Ihnen eine große Auswahl an elektrischen Haushaltsgeräten. Diese entwickelt und produziert das Unternehmen bis heute selbst. Made in Germany.
  • Bei Sichler handelt es sich um eine etablierte Marke für Küchen- und Haushaltsgeräte. Das Sortiment umfasst beispielsweise Luftentfeuchter und Teppichreinigungsgeräte. Aber auch Keramik-Heizlüfter und elektrische Fensterputzer stehen Ihnen zur Auswahl.
  • Zu dem Sortiment der Marke Rosenstein & Söhne zählen viele verschiedene Haushalts- und Küchengeräte. Beispielsweise Küchenwaagen, Fritteusen, Raclettöfen, Aufbewahrungsboxen und Konvektionsöfen.

Ratgebervideo von Freiheitsleben – So stellen Sie manuell ihr eigenes Öl her

Ölpressen sind ein interessantes Zubehör für ihre Küche. In dem nachfolgenden Video von Freiheitsleben sehen Sie, wie Sie eine manuelle Ölpresse richtig einsetzen. Das manuelle Verarbeiten ist dabei sozusagen die ursprüngliche Variante des Ölpressens.

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.

Weiterführende Links und Lesetipps für diesen Beitrag über die besten Ölpressen

Nachfolgend finden Sie eine individuell für Sie zusammengestellte Liste mit thematisch verwandten Beiträgen aus unserem Blog. Hier können Sie sich gerne weitere Ideen und Anregungen einholen.

Rechtshinweis und Werbehinweis für diesen Beitrag über die besten Ölpressen

Für die Erstellung der Produktvergleiche und Detailbeschreibungen recherchieren wir die Angaben der Hersteller und Händler. Weiterhin nutzen wir die Bewertungen durch die bisherigen Käufer.

Wir selbst unterziehen die Produkte dabei keinem Test. Aber wir nutzen öffentlich zugängliche Tests und Testergebnisse für unsere Analyse. Und schließlich sorgt eine moderne Schnittstellen-Technologie für die Aktualität der Basisdaten.

consultingunternehmen.net ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden können.

Mit * beziehungsweise als Angebot gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliatelinks. Hierbei erhalten wir beim Zustandekommen eines Verkaufs unter Umständen eine Provision. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Die letzte Aktualisierung der Amazonproduktinformationen erfolgte am 21.01.2025. Die Preisangaben sind inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich der Versandkosten angegeben.