Betonmischer: 3 Modelle & Angebote für 2025 im Vergleich

Finden Sie Ihren Betonmischer 2025. Vergleiche & Top-Angebote von Marken wie Atika, Scheppach & Güde. Jetzt informieren und sparen.

Betonmischer
Filteroptionen
Trommelmischer
Rührwerk
Scheppach
Einhell
Atika

EBERTH Betonmischer mit integrierten Rührwerk, mehrere Leistungsstärken und Trommelgrößen

Produktvorstellung

Der Betonmischer gehört zu den beliebtesten seiner Art. Sie können den Betonmischer in der Regel mit verschiedenen Mischvolumen kaufen. Er eignet sich sowohl für den Privatgebrauch als auch für die gewerbliche Nutzung.

Getreu dem Motto „Erst der Abbruchhammer, dann der Betonmischer“ gestalten Sie mit diesem Gerät ihre Baumaßnahmen. Flexibel und ganz nach ihren Vorstellungen. Für die nötige Sicherheit sorgt dabei ein stabiles Stahlgestell, die zwei Räder und eine breite Fußplatte.

Mit dem leistungsstarken Motor mischen Sie nahezu alle handelsüblichen Baustoffe an. Etwa Betonmörtel, Estrich und Putz. Dabei benötigen die verschiedenen Baustoffe unterschiedliche Mischwinkel, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.

Das ist jedoch gar kein Problem. Denn Sie können die konische Mischtrommel einfach per Handrad verstellen. Und Sie können den Betonmischer auch zu jeder Zeit ganz bequem umstellen. Hierfür sorgen die beiden stabilen Räder.

Entsprechend positiv und umfangreich fällt das Bewertungsspektrum für diesen Betonmischer aus. Insbesondere Heimanwender bewerteten das Gerät bisher. Dabei finden Sie immer wieder die Aussage, das der Betonmischer zuverlässig seine Arbeit verrichtet.

Bezugsquellen *
3 wichtige Vergleichspunkte
  1. Die Trommel ist per Schwenkrad individuell verstellbar.
  2. Das Modell gibt es in mehreren Größen und Leistungsstufen.
  3. Sicherer Stand Dank Stahlgestell mit breiter Fußplatte.
Angaben zum Hersteller

Die Marke EBERTH (Website des Unternehmens) ist ein Teil der Rocket Tools GmbH aus Berlin. Die zweite Marke im Firmenverbund ist VERTES. Unter EBERTH finden Sie eine Reihe von Produkten aus den Bereichen Maschinen, Garten und Werkstattbedarf.

ATIKA AKM 130 Betonmischer mit 700 W Motorleistung, zusammenklappbar auf unter 1 Meter

Produktvorstellung

Sie wollen eine „normale“ Menge an Beton anmischen? Zum Beispiel, um ein Fundament für eine Gartenhütte oder ein Carport zu legen. Dann sind Sie mit diesem Betonmischer Bestseller richtig aufgestellt. Der Betonmischer von ATIKA ist robust und preiswert zugleich.

Und der Betonmischer lässt sich sogar zusammenklappen. Auf weniger als 1 Meter Höhe. Somit können Sie den Betonmischer gut verstauen oder auch transportieren. Dabei bringt es dieser Betonmischer auf ein Gewicht von 43 Kilogramm.

Die Mischtrommel ist zweigeteilt. Dank der großen Öffnung können Sie diese gut befüllen und auch wieder entleeren. Der Motor zieht eine Leistung von 700 W und benötigt einen 230 Volt Anschluss.

Der Betonmischer eignet sich sowohl für den Hausgebrauch als auch für gewerbliche Nutzer. Der Betonmischer ist zuverlässig und langlebig im Einsatz. Dies bestätigen viele zufriedene Käufer. Allerdings gibt es zur Montage des Gerätes verschiedene Meinungen.

Einige Käufer schreiben, dass diese gut funktionierte. So baute ein Nutzer diesen ATIKA Betonmischer in unter einer Stunde zusammen. Wiederum gibt es auch Stimmen, bei denen die Montage deutlich länger dauerte.

Bezugsquellen *
3 wichtige Vergleichspunkte
  1. Mischer mit einer Leistung von 700 Watt und der Schutzklasse IP 44.
  2. Die Kapazität des ATIKA Betonmischers beträgt rund 130 Liter.
  3. Sie können den Mischer zusammenklappen und platzsparend lagern.

Scheppach Betonmischer MIX 63 mit 220 Watt Leistung, kompakt und leicht zu transportieren

Produktvorstellung

Wenn Sie auf der Suche nach einem handlichen Betonmischer sind, ist das Gerät eine praktische Option. Mit einem Fassungsvermögen von 63 Litern eignet es sich gut für kleinere bis mittlere Projekte. Es hat eine robuste Bauweise, die Ihnen Vertrauen in die Langlebigkeit gibt.

Der 220-W-Motor sorgt für eine angemessene Drehzahl. Auch wenn einige Benutzer der Meinung sind, dass die Leistung etwas schwach für schwerere Mischungen ist. Der Zusammenbau ist einfach, kann aber an einigen Stellen verwirrend sein. Sie werden die Mobilität schätzen, da der Mischer leicht zu transportieren ist.

Es gibt jedoch einige Hinweise, dass es hier und da an zusätzlichen Teilen wie Unterlegscheiben fehlt. Insgesamt eignet sich dieser Mischer gut für Gelegenheitsheimwerker. Viele Benutzer schätzen die Leistung und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis des Mischers.

Er lässt sich leicht zusammenbauen und hat einen stabilen Stand. Das erleichtert das Mischen von Zement und Mörtel. Die Mehrheit berichtet von einer zufriedenstellenden Nutzung für gelegentliche Heimwerkerprojekte. Einige Kritiker weisen jedoch auf die etwas schwache Motorleistung hin.

Er eigne sich eher für leichtere Mischungen als für robustere Materialien. Auch die Größe überrascht einige Nutzer, die sie sich größer vorgestellt hatten. Trotz kleinerer Bedenken bleibt er eine praktische Wahl für Heimwerker, die ein kompaktes und leicht zu transportierendes Gerät benötigen.

Bezugsquellen *
3 wichtige Vergleichspunkte
  1. Das Trommelvolumen beträgt 63 Liter.
  2. Geeignet zum Mischen von Mörtel und Beton.
  3. Der Motor bietet Ihnen 220 Watt Leistung.

Ratgebervideo von Loxam Deutschland – So stellen Sie sich Beton richtig und sicher selbst her

Richtig Beton mischen | LOXAM (Anleitung Betonmischer)

Weiterführende Links und Lesetipps für diesen Blogbeitrag über die aktuell besten Zementmischer

Nachfolgend finden Sie eine individuell für Sie zusammengestellte Liste mit thematisch verwandten Beiträgen aus unserem Blog. Hier können Sie sich gerne weitere Ideen und Anregungen einholen.

Rechtshinweis und Werbehinweis für diesen Blogbeitrag über die aktuell besten Betonmischer

Mit * beziehungsweise als Angebot gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliatelinks. Hierbei erhalte ich beim Zustandekommen eines Verkaufs unter Umständen eine Provision.

consultingunternehmen.net ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden können. Als Amazon Associate verdiene ich eine Provision für qualifizierte Einkäufe.

Für die Erstellung der Produktvergleiche und Detailbeschreibungen recherchiere ich die Angaben der Hersteller und Händler, sowie die Erfahrungen bisheriger Käufer. Ich selbst unterziehe die Produkte dabei keinem Test. Aber ich nutze öffentlich zugängliche Tests und Testergebnisse für die Analyse. Und schließlich sorgt eine moderne Schnittstellen-Technologie für die Aktualität der Basisdaten.