Mithilfe eines Trackers finden Sie ihren Schlüsselbund schnell wieder. Daher finden Sie hier den großen Schlüsselfinder Vergleich.
INEKY Schlüsselfinder Premium Design-Edition Schlüsselentdecker mit 40 m Signal
Wer von uns kennt es nicht, irgendwie ist man immer auf der Suche nach irgendetwas. Egal ob Schlüsselbund, Autoschlüssel oder Handy. Mit einem elektronischen Schlüsselfinder können Sie dem nun ein Ende bereiten. Der Schlüsselfinder von INEKEY wird mit einem Empfänger in Form einer Fernbedienung und vier Sendern geliefert.
Somit können Sie mit diesem Schlüsselfinder parallel vier Gegenstände tracken. Sowohl die Sender als auch der Empfänger sind in einem eleganten und zeitlosen Design gehalten. So passt dieser Schlüsselfinder zu jeder Wohneinrichtung, zumal er auch recht klein und damit unauffällig ist.
Ebenfalls in der Lieferung für diesen Schlüsselfinder sind Ringe, Klebestreifen und Anhänger enthalten. Somit können Sie die drahtlosen Empfänger unkompliziert an vielen Objekten befestigen und diese auch schnell wieder austauschen.
Um ihren gesuchten Gegenstand zu finden, drücken Sie einfach auf die One-Touch-Funk-Fernbedienung. Das Signal geht nach Hersteller bis zu 40 Meter weit und durchdringt auch Wände. Die Empfänger machen sich durch ein bis zu 80 Dezibel lautes Piepsen bemerkbar.
Ebenfalls in der Lieferung sind bereits die Batterien enthalten. Nach Angaben des Herstellers haben die Sender eine Batterielaufzeit von bis zu 5 Jahren. Und der Empfänger hält bis zu 6 Monate.
Zum Ende hin wird dann das akustische Signal schwächer. Sobald es Ihnen dann nicht mehr stark genug ist, können Sie einfach und schnell die Batterien wechseln. Die bisherigen Käufer auf Amazon haben dem Schlüsselfinder überwiegend eine gute Bewertung ausgestellt.
So betonen zufriedene Käufer immer wieder, dass der Schlüsselfinder zuverlässig funktioniert. Und das damit das nervige Suchen von Gegenständen mit diesem Tracker endlich der Vergangenheit angehört.
Rechtshinweis und Werbehinweis für diesen Blogbeitrag zum Thema Schlüsselsucher
Die letzte inhaltliche Aktualisierung dieses Blogbeitrages erfolgte durch Peter Demmler am . Für die Erstellung der Produktvergleiche und der Detailbeschreibungen nutze ich verschiedene Methoden und Quellen.
Als erstes recherchiere ich die Angaben der Hersteller und Händler. Weiterhin nutze ich die Bewertungen durch die bisherigen Käufer.
Ebenfalls berücksichtige ich kontinuierlich Produkt-Relaunches und Nachfolgemodelle. Und schließlich sorgt eine moderne Schnittstellen-Technologie für die Aktualität der Basisdaten.
Mit * beziehungsweise als Angebot gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliatelinks. Hierbei erhalte ich beim Zustandekommen eines Verkaufs unter Umständen eine Provision.
Kommentare sind geschlossen.