Dachbox Vergleich – 7 Boxen – Stand 2023

Platz können Sie beim Verreisen immer gebrauchen. Daher finden Sie hier den großen Dachbox Vergleich mit aktuell 7 Boxen.

CAM Diamond Black Dachbox Fassungsvermögen 340 l und 50 Kilogramm Tragkraft im Vergleich

CAM Diamond Black Dachbox Fassungsvermögen 340 l und 50 Kilogramm Tragkraft *
Produktbild: CAM Diamond Black Dachbox Fassungsvermögen 340 l und 50 Kilogramm Tragkraft *

Die Dachbox aus dem Hause CAM bietet Ihnen eine Volumenkapazität von 340 Litern. Diese kann sich dabei auf bis zu 50 Kilogramm verteilen. Damit liegt die Tragekraft dieser Dachbox im Standardbereich des für Dachboxen zulässigen Ladegewichts.

Die Dachbox ist in der Farbe Schwarz lieferbar. Und sie besitzt ein Eigengewicht von 11 Kilogramm. Dieser praktische und günstige Dachträger besitzt sowohl vorn als auch hinten einen Verschluss. Dieser ist mit einem Schlüssel und Sicherheitsmechanismus versehen.

Die Öffnung erfolgt über eine Feder. Diese Dachbox ist übrigens in Italien hergestellt. Seitdem die Dachbox auf Amazon im Verkauf ist, hat sie bereits eine große Zahl von Kundenbewertungen erhalten. Viele hiervon sind im positiven Bereich angesiedelt.

Diese sollten Sie sich vor Ihrer Kaufentscheidung gründlich durchlesen. Denn hier finden Sie noch viele nützliche Informationen und Praxistipps für diese praktische und preisgünstige Dachgepäckbox.

So schreibt ein zufriedener Käufer, dass er für die gelegentliche Nutzung ein preisgünstiges Einstiegsmodell suchte. Und diese Dachbox enttäuschte ihn nicht. Ein Nutzer weist allerdings auch darauf hin, dass diese Dachbox sich nicht für Skier eignet. Dies bitte ich Sie, bei ihrer Kaufentscheidung zu berücksichtigen.

Thule Dachbox Touring Titan Aeroskin Größe M mit Schnellbefestigung im Vergleich

Thule Dachbox Touring Titan Aeroskin Größe M mit Schnellbefestigung *
Produktbild: Thule Dachbox Touring Titan Aeroskin Größe M mit Schnellbefestigung *

Die Touringvariante der beliebten Dachbox ermöglicht Ihnen die praktische und sichere Zuladung von bis zu 50 Kilogramm. Dabei haben Sie Platz für bis zu 7 Paar Skier oder Snowboards. Je nach deren Beschaffenheit.

Denn die Dachbox gibt es in zwei Größenvarianten. M und L. Überlegen Sie sich vor dem Kauf gut, welche Größe Sie benötigen. Und welche Größe auf ihr Fahrzeug passt. Die Montage der Dachbox auf ihrem Automobil geht einfach vonstatten.

Mithilfe eines patentierten FastClick Schnellbefestigungssystems sind Sie zügig reisefertig. Hierzu müssen Sie die Haltekrallen durch das Drehen der Knebel an ihren Trägern arretieren. Diese Dachbox können Sie mit Gepäcktraversen bis zu einer Breite von 90 Zentimetern verwenden.

Und auch an die Sicherheit hat der Hersteller Thule gedacht. So besitzt die Dachbox mehrere Schließpunkte. Und nur wenn alle Schließpunkte verschlossen sind, können Sie den Schlüssel für das Zentralveriegelungssystem abziehen.

Ein weiterer Höhepunkt dieser Dachbox ist die patentierte Thule-Lösung. Damit öffnen Sie die Dachbox von beiden Seiten. Somit können Sie immer, flexibel und unkompliziert an Ihren Boxinhalt gelangen.

Egal ob auf einer der Seiten jemand parkt oder nicht. Die Dachträgerbox gibt es übrigens nicht nur in verschiedenen Größen. Sondern mit Schwarz und Titan auch in verschiedenen Farben. Die Dachbox ist in dieser Form seit März 2014 auf Amazon im Verkauf.

Und diese Dachbox hat in dieser Zeit eine große Zahl von aussagekräftigen Bewertungen erhalten. Was die zum Großteil zufriedenen Kunden hervorheben, ist der enorme Platz in dieser Dachbox.

Dieser steht Ihnen zusätzlich zur Verfügung. Insbesondere auch im Vergleich mit anderen Herstellern und Dachboxen. Somit bekommen Sie auch sperrige Gepäckstücke wie zum Beispiel Kinderwägen unter.

Und auch die Aerodynamik heben bisherige Nutzer immer wieder lobend hervor. Daher verursacht die Dachbox während der Fahrt nahezu keine zusätzlichen Geräusche. Hierdurch ist der zusätzliche Spritverbrauch auf ein Minimum reduziert.

ArtPlast BA320 Dachbox mit Zentralverriegelungssystem TÜV und GS geprüft im Vergleich

ArtPlast BA320 Dachbox mit Zentralverriegelungssystem TÜV und GS geprüft *
Produktbild: ArtPlast BA320 Dachbox mit Zentralverriegelungssystem TÜV und GS geprüft *

Die Dachgepäckbox von ArtPlast ist seit März 2015 auf Amazon im Sortiment. In dieser Zeit erwarb sich diese praktische und robuste Dachgarage ein respektables Renommee bei vielen zufriedenen Kunden. Der TÜV SÜD prüfte diese Box und vergab ihr die Zertifikatsnummer Z1A 14 04.

Sie können in dieser Box einen Rauminhalt von rund 320 Litern nutzen. Beziehungsweise Gepäckstücke mit bis zu 55 Kilogramm Last zuladen. Die Dachbox verfügt über eine einseitige Öffnung auf der rechten Seite. Der Carbon-Look verleiht dem Modell einen edlen Hauch.

Und das zu einem günstigen Preis. Das ist auch ein Punkt, der bereits viele Käufer angenehm überraschte. Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist klar, dass Sie mit dieser Dachbox kein Spitzenprodukt aus dem Hause Thule erwerben.

Dem müssen Sie allerdings auch den deutlich niedrigeren Preis gegenüberstellen. Auf jeden Fall müssen Sie in puncto Stabilität keine Abstriche machen. Es gibt allerdings einen klaren Unterschied zu den Dachboxen von Thule.

Und das ist das sichere und ausgeklügelte Thule-Verschluss-System. Und auch, dass Sie diese Skibox nur von rechts, also der Beifahrerseite, öffnen können. Die Dachboxen von Thule lassen sich von beiden Seiten aus bedienen.

Thule Pacific 600 Aeroskin Dachbox mit Fast Grip Schnellbefestigungssystem im Vergleich

Thule Pacific 600 Aeroskin Dachbox mit Fast Grip Schnellbefestigungssystem *
Produktbild: Thule Pacific 600 Aeroskin Dachbox mit Fast Grip Schnellbefestigungssystem *

Und weiter geht es mit einer Dachgepäckbox aus dem Hause Thule. Das Modell ist ein echter Hingucker. Der Deckel ist aus einem speziellen Aeroskin-Material gefertigt. Infolgedessen besitzt die Dachbox ein edles Aussehen.

Und auch die Montage geht Ihnen Dank des Fast-Grip-Schnellbefestigungs-Systems leicht von der Hand. Wie von Thule gewohnt, genießt die Sicherheit auch bei dieser Dachbox höchste Priorität.

So können Sie den Schlüssel erst abziehen, nachdem Sie alle Schließpunkte sicher verschlossen haben. Somit bietet Ihnen das zentrale Schließsystem ein Maximum an Sicherheit. Das Modell ist seit Mai 2012 auf Amazon im Angebot.

Und diese Dachbox erfuhr seitdem eine hervorragende Bewertung. Immer wieder werden die leichte Montage, das geräuscharme Verhalten bei hohen Geschwindigkeiten und die vielen Möglichkeiten der Gepäckaufbewahrung hervorgehoben.

So schreibt ein Nutzer, dass die Geräuschentwicklung bis 120 km/h fast nicht wahrnehmbar ist. Und ein weiterer Nutzer berichtet sogar von 160 km/h ohne nennenswerte Geräusche durch die Dachbox.

Menabo 36100000 Dachgepäckbox in schwarz oder weiß mit 320 Litern Fassungsvermögen im Vergleich

Menabo 36100000 Dachgepäckbox in schwarz oder weiß mit 320 Litern Fassungsvermögen *
Produktbild: Menabo 36100000 Dachgepäckbox in schwarz oder weiß mit 320 Litern Fassungsvermögen *

Egal ob eine ausgedehnte Urlaubsreise oder ein kurzer Wochenendtrip auf den Campingplatz. Mit einer Dachbox sorgen Sie für ein Plus an Reisekomfort. Sie erweitern auf praktische und preisgünstige Weise den Ihnen zur Verfügung stehenden Stauraum.

Mit dieser Dachbox von Menabo schaffen Sie sich solcherart zusätzliche 320 l an Gepäckraum. Somit können Sie ihr Reisegepäck sowohl bequemer als auch effizienter verstauen. Egal ob für den Sommerurlaub oder den Winterurlaub. Und das zu einem günstigen Preis.

Und auch die laufenden Kosten in Form des Mehrverbrauchs an Benzin oder Diesel haben Sie mit diesem Dachträger in Griff. Die aerodynamische Form sorgt für einen geringstmöglichen Zusatzverbrauch an Kraftstoff. Für diese Dachbox sprechen auch die vielen positiven Bewertungen der bisherigen Käufer.

Immer wieder wird das leise Verhalten der Dachbox während des Fahrens hervorgehoben. Ein Käufer berichtet, dass er einen ganzen Kinderbuggy in der Box untergebracht hat. Und ein Kunde berichtet sogar, dass sein Dieselverbrauch gar nicht angestiegen ist. Und immer wieder betonen zufriedene Käufer die gute Materialqualität.

FISCHER faltbare, hochstabile und wasserabweisende Dachtasche 270 l Fassungsvermögen im Vergleich

FISCHER faltbare, hochstabile und wasserabweisende Dachtasche 270 l Fassungsvermögen *
Produktbild: FISCHER faltbare, hochstabile und wasserabweisende Dachtasche 270 l Fassungsvermögen *

Bei diesem Modell von Fischer handelt es sich quasi um einen Rucksack für ihr Automobil. Die Dachgepäcktasche ist aus einem wasserabweisenden Polyamidmaterial gefertigt. Und es hat die Farbe Schwarz. Die Montage auf ihr Autodach erfolgt werkzeuglos.

In diesem Sinne verspricht der Hersteller eine kurze Aufbauzeit. Das Fassungsvermögen beträgt rund 270 l. Aus diesem Grund können Sie Gepäckstücke bis maximal 50 Kilogramm zuladen. Das Eigengewicht der Tasche beträgt rund 5,5 Kilogramm.

Um die Tasche auf ihrem Dach befestigen zu können, benötigen Sie einen Relingträger. Dieser kann die Maße von bis zu 80 Millimeter Breite und 32 Millimeter Höhe haben. Nähere Informationen zum Thema Befestigung finden Sie in den beantworteten Fragen und den Kundenrezensionen auf Amazon.

Hier finden Sie umfassende Antworten aus der Praxis. Und Sie werden hier auch sehen, dass diese Autodachtasche auch ein paar negative Bewertungen erhalten hat. Eine Reihe von bisherigen Käufern haben doch die eine oder andere Unzufriedenheit mit dem Artikel.

Kamei Dachgepäckbox Husky mit Komfort-Schiebe-Befestigungssystem im Vergleich

Kamei Dachgepäckbox Husky mit Komfort-Schiebe-Befestigungssystem *
Produktbild: Kamei Dachgepäckbox Husky mit Komfort-Schiebe-Befestigungssystem *

Und weiter geht es mit einer Dachbox aus dem Hause Kamei. Einem deutschen Qualitätsanbieter mit Sitz in Wolfsburg. Das beliebte Modell Husky ist robust, zuverlässig und einfach zu montieren. Entsprechend positiv ist auch das Bewertungsprofil dieses Dachkoffers.

Zudem gibt Ihnen der Hersteller eine überdurchschnittliche Produktgarantie. Die Montage nehmen Sie mit dem einfachen Komfort-Schiebe-System vor. Weiterhin besitzt die Dachbox ein Zwei-Schloss-System. Und eine Zentralverriegelung. So ist ihr Inhalt gut geschützt.

Zumal für einen überschaubaren € Betrag. Dieser Punkt ist auch immer wieder eine Erwähnung in den Bewertungen. So sind viele bisherige Käufer von dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis angetan. Als Zubehör benötigen Sie natürlich den entsprechend passenden Dachträger. Außer ihr Fahrzeug ist bereits mit einem integrierten Dachträger ausgestattet.

Weiterführende Links und Lesetipps rund um das Thema Dachboxen

Nachfolgend finden Sie eine individuell für Sie zusammengestellte Liste mit thematisch verwandten Beiträgen aus unserem Blog. Hier können Sie sich gerne weitere Ideen und Anregungen einholen. Viel Spaß beim Stöbern. Ihre Redaktion von www.consultingunternehmen.net.

Rechtshinweis und Werbehinweis für diesen Blogbeitrag zum Thema Dachboxen

Für die Erstellung der Produktvergleiche und der Detailbeschreibungen nutze ich verschiedene Methoden und Quellen. Als erstes recherchiere ich die Angaben der Hersteller und Händler.

Weiterhin nutze ich die Bewertungen durch die bisherigen Käufer. Ebenfalls berücksichtige ich kontinuierlich Produkt-Relaunches und Nachfolgemodelle. Und schließlich sorgt eine moderne Schnittstellen-Technologie für die Aktualität der Basisdaten.

Mit * beziehungsweise als Angebot gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliatelinks. Hierbei erhalte ich beim Zustandekommen eines Verkaufs unter Umständen eine Provision.