Mit einem Duschradio bringen Sie Schwung in ihren Morgen. Daher finden Sie hier den großen Badradio Vergleich.
AGPTEK Blauzahn 4.1 Badradio mit LED-Anzeige, Saugnapf und Freisprechfunktion
Duschen ist mehr als die Reinigung unseres Körpers. Mit einer Ganzkörperdusche erfrischen und erholen wir uns von dem stressigen Alltag. Oder wir beginnen mit ihr den Tag. Und starten somit richtig durch. Wenn Sie dabei gerne Musik hören, ist ein Badradio das Richtige für Sie.
Damit bringen Sie die gewünschte Stimmung in ihr Badezimmer. Und Sie gehen auf Nummer sicher. Denn ein Badradio ist wasserundurchlässig. Oder zumindest vor Spritzwasser geschützt. Dieses Badradio ist sogar doppelt gesichert.
Und zwar gegen Wasser und Staub zugleich. Dabei setzt das Gerät auf moderne Technik. Es ist mit der Blauzahn 4.1 Technologie ausgestattet. Hiermit verbinden Sie das Badradio auf bis zu 10 Meter Entfernung mit allen kompatiblen Geräten.
Egal ob Smartphone, Tablet, Laptop oder Desktop. Somit holen Sie sich einfach per Wireless Local Area Network ihren Wunschsound ins Bad. Das Badradio verfügt über ein leichtes und kompaktes Design. Und es lässt sich fast überall befestigen.
Egal ob auf Fliesen oder Glas. Und auch an der Außenseite ihrer Badewanne. Denn das Duschradio besitzt einen Saugkopf. Somit können Sie das Badradio leicht in andere Räume mitnehmen. Die Ladezeit liegt bei 2 bis 3 Stunden. Damit steht Ihnen eine Spielzeit von bis zu 4 Stunden zur Verfügung.
Die Stromquelle ist dabei ein Mikro-USB-Port. Das heißt, Sie laden das Radio einfach per mitgelieferten USB-Kabel auf. Zum Beispiel an ihrem Desktop. Die Ausgangsleistung des Akkus beträgt 3 Watt.
Das Duschradio ist seit Juli 2018 auf Amazon im Verkauf. In dieser Zeit erwarb es sich ein beeindruckendes Bewertungsprofil. Viele der Käufer sind mit dem Klang dieses Radios zufrieden. Die Lautsprecher überzeugen. Und das, obwohl es ein kleines Badradio ist.
Rechtshinweis und Werbehinweis für diesen Blogbeitrag zum Thema Badradios
Die letzte inhaltliche Aktualisierung dieses Blogbeitrages erfolgte durch Peter Demmler am . Für die Erstellung der Produktvergleiche und der Detailbeschreibungen nutze ich verschiedene Methoden und Quellen.
Als erstes recherchiere ich die Angaben der Hersteller und Händler. Weiterhin nutze ich die Bewertungen durch die bisherigen Käufer.
Ebenfalls berücksichtige ich kontinuierlich Produkt-Relaunches und Nachfolgemodelle. Und schließlich sorgt eine moderne Schnittstellen-Technologie für die Aktualität der Basisdaten.
Mit * beziehungsweise als Angebot gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliatelinks. Hierbei erhalte ich beim Zustandekommen eines Verkaufs unter Umständen eine Provision.